Aargau: Mehr als nur Autobahn und weisse Socken
20.04.2023
Malerische Altstädte, historische Burgen und Schlösser, sanfte Hügelketten – Denken Sie an den Aargau? Wohl eher nicht... Der Aargau wird zu Unrecht mit Autobahnen und Raststätten assoziiert. Wir haben diesen unscheinbaren Kanton für Sie unter die Lupe genommen und möchten Sie heute für die Vielseitigkeit und Schönheit dieser Region begeistern:

1. Burgen und Schlösser
Fliesst blaues Blut in Ihren Adern? Der Aargau ist mit über 40 Schlössern und Burgen ein Paradies für Historiker. Diese vier Bauwerke sind besonders sehenswert:
A) Festung Aarburg: Hoch über der Aare thront die Festung Aarburg, die zu den Schweizer Baudenkmälern allerersten Ranges gehört.
B) Schloss Lenzburg: Das Schloss Lenzburg ist eine der bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Über 1000 Jahre Geschichte warten hinter dicken Mauern darauf, erkundet und erlebt zu werden.
C) Schloss Wildegg: In der kleinen Gemeinde Möriken-Wildegg wartet ein barockes Schloss- und Gartenerlebnis auf Sie! Das Schloss Wildegg wurde im 13. Jahrhundert von den Habsburgern gegründet und ist heute von wunderschönen Gärten, Wiesen und Rebland umgeben.
D) Schloss Hallwyl: Das Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Die Schlossanlage liegt idyllisch im Naturschutzgebiet des Hallwilersees.

2. Der Amazonas der Schweiz
Vom Städtchen Kaiserstuhl bis zur ehemaligen Römermetropole Kaiseraugst erstreckt sich der Aargauer Abschnitt des Hochrheins. Biber, Frösche und Eisvögel fühlen sich in diesem erfrischenden, unverbrauchten Naturjuwel besonders wohl. Doch der faszinierende Lebensraum ist nicht nur eine Oase für Flora und Fauna, auch die Menschen kommen hier auf ihre Kosten. Zum Beispiel bei einer Entdeckungstour zu Fuss oder mit dem Rad oder bei einem gemütlichen Picknick am Ufer (Grillstellen vorhanden).

3. Historische Altstädte
Das mittelalterliche Städtchen Bremgarten (A) wurde direkt in die Flussschleife der Reuss gebaut, was der Stadt einen einzigartigen, romantischen Charme verleiht. Die Kleinstadt ist unterteilt in Ober- und Unterstadt und lädt mit hübschen Gassen und historischen Bauten zum Flanieren ein.
Baden (B) verdankt seinen Namen der Zeit als die Römer im damaligen Aquae Helveticae die warmen Thermalquellen zu nutzen begannen. Bis heute ist hier die Badekultur fest verankert. Unter anderem wegen der neu eröffneten Fortyseven° Wellness-Therme. Das Highlight von Baden ist jedoch eindeutig die malerische, autofreie Altstadt.

Restaurant-Tipp von Aline aus dem Marketing: Die besten Burger in Baden gibt es im Manito gleich neben dem Bahnhof und wer es lieber orientalisch mag, der ist im Shlomo bestens aufgehoben.
4. Wo Wasser Wunder wirkt
Seit Urzeiten werden den Mineral- und Thermalquellen im Kanton Aargau eine reinigende und heilende Wirkung zugesprochen. Wer sich nach Erholung und Regeneration sehnt, findet sie hier:
A) Bad Schinznach: In Bad Schinznach entspringt die stärkste und ausgewogenste Schwefelquelle der Schweiz. Eingebettet in eine jahrhundertealte Parklandschaft ist Bad Schinznach der ideale Ort für einen unvergesslichen Ausflug.
B) Wellness-Therme FORTYSEVEN: Das architektonische Meisterwerk von Stararchitekt Mario Botta hätte schon die alten Römer ins Staunen versetzt: Entspannen Sie im 160 Meter langen Wellness-Tempel mit verschiedenen Bädern sowie 11 Saunen und Dampfbädern.
C) Therme Zurzach: Dass Wasser Wunder wirkt, zeigt sich bei der Therme Zurzach: Hier sprudelt das vitalisierende Nass mit 39,9 Grad aus der Glaubersalz-Quelle. Gäste treiben Gäste im Fliessbecken, während Kinder im Papa Moll-Becken auf ihre Kosten kommen.
D) Wellness-Welt sole uno: Die «Rheinfelder Natursole ®» entspannt und belebt zugleich – im sprudelnden Erlebnis-Aussenbecken und im grossen Innenbad, beim Schweben im Intensiv-Solebecken (12% Salzgehalt) wie auch beim Durchatmen im SalzReich.

Sind Sie vom Aargau genauso begeistert wie wir? Wir haben 12 Partnerhotels in der Region, die nur darauf warten, von Ihnen besucht zu werden:
Blue City Hotel **** in Baden
Das Blue City Boutique Hotel liegt zentral, in Gehdistanz zum Bahnhof Baden und zur Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und schönen Spazierwegen entlang der Limmat. Das Hotel präsentiert sich mit natürlichen Materialien und gestalterischem Feingefühl. Alle Zimmer sind mit zeitloser Eleganz und modernstem Komfort ausgestattet. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im hauseigene Restaurant “Lemon”, das für seine unkomplizierte und schmackhafte Küche bekannt ist.

NEU: Hotel Engel *** in Zofingen
Im Herzen der historischen und schönen Altstadt von Zofingen liegt das familiengeführte Hotel Engel. Das Hotel im oberen 3-Sterne-Segment verfügt über 39 stilvoll eingerichtete Zimmern, eine kleine Bar und einen wunderschönen Frühstücksraum mit Buffet. Das Stadtzentrum sowie der bekannte Niklaus-Thut-Brunnen erreichen Sie innert 5 Minuten zu Fuss.

Insider-Tipp von Kathy, Head of Customer Success: Besuchen Sie unbedingt die La Patisserie by David Schmid in Zofingen. Gäste jeglichen Alters gehen hier ein und aus, um sich mit erstklassiger französischer Patisserie, Chocolat, Viennoiserie und Macarons einzudecken. Im 2021 wurde David Schmid sogar zum ersten Schweizer Weltkonditor des Jahres gekürt.
NEU: Caspar, das Drei-Häuser-Hotel **** in Muri
Das Caspar drei Häuser Hotel ist ein idyllisches Anwesen, das aus drei traditionellen Schweizer Bauernhäusern besteht. Jedes Haus verfügt über geräumige und komfortable Zimmer im typisch schweizerischen Stil. Das Hotel bietet auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und einen wunderschönen Garten, in dem Sie entspannen und die Aussicht geniessen können.

Mercure Lenzburg Krone **** in Lenzburg
Am Fusse des Schlosshügels Lenzburg liegt die Mercure Lenzburg Krone, die 1750 unter der Bezeichnung «Gasthaus Krone» eröffnet wurde. Dank der zentralen Lage erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten der kulturellen Stadt Lenzburg nach einem Spaziergang, wie zum Beispiel den Schlossgarten hoch oben beim Schloss Lenzburg, den Römerstein oder das römische Theater.

Klicken Sie hier, um alle Hotels im Aargau zu entdecken. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Jetzt Mitglied werden

Seit 10 Jahren fördert HotelCard die Schweizer Hotellerie: Während teilnehmende Partnerhotels ihre Auslastung in Randzeiten erhöhen, profitieren HotelCard-Mitglieder von exklusiven Raten. Simpel und originell, ein Win-Win-Modell für alle.
Das sagen unsere Mitglieder
Neues entdecken fernab vom Massentourismus
"Seit ich eine HotelCard habe, unternehmen wir wieder viel öfters Ausflüge und gönnen uns den kleinen Luxus einer Hotelübernachtung. Die Schweiz hat so viele spannende Ecken und dank HotelCard entdecken wir zu zweit immer wieder neue Ziele fernab vom Massentourismus."

Sandra & Giuseppe Mitglied seit 2020
Eine tolle Sache für uns Hotels
"Als Hotelier gefällt mir das Modell. Im Gegensatz zu anderen Buchungsportalen nimmt HotelCard keinen Franken Kommission auf Buchungen. HotelCard Mitglieder sind bei uns gern gesehene Gäste und gerade in der Nebensaison eine echte Bereicherung"

Martin Mitglied seit 2014
Grossartiger Newsletter - wird immer sehnsüchtig erwartet!
"HotelCard schafft es immer wieder, die grossartigen Hotelangebote perfekt in Szene zu setzten. Ich erwarte den Newsletter immer sehnsüchtig und lese ihn mit viel Vergnügen. In diesen von Pandemien geprägten Zeiten ist die Entdeckung all dessen, was die Schweiz zu bieten hat, zu einer echten Leidenschaft für mich geworden. Ich schätze die Inspiration für spezielle Hotels und einzigartige Destinationen von HotelCard sehr."
Eric Haldimann Mitglied seit 2020
Win-Win-Situation für alle Beteiligten
"Ich möchte mich für das grosse Engagement vom ganzen HotelCard-Team bedanken. In der Zwischenzeit wohnen unsere Kinder nicht mehr zu Hause und wir nutzen das HotelCard-Angebot sehr oft für Kurzurlaube. Eine tolle Sache und ich denke, es ist wirklich eine Win-Win-Situation für alle. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Suchen und Finden von schönen Partnerhotels. Bis zum nächsten, inspirierenden Newsletter."
Siegmund Ksiazek-Stadtbäumer Mitglied seit 2011
Schon über 2'000 CHF gespart - besser geht nicht!
"Seit 3 Jahren sind wir sehr zufrieden mit HotelCard. Wir konnten bisher über 2'000 CHF sparen - besser kann es gar nicht sein. Wir sind wirklich Fan und haben HotelCard schon oft weiterempfohlen. "
Ruedi Kündig Mitglied seit 2017
Teilen Sie Ihre schönsten HotelCard-Erlebnisse mit uns

Teilen Sie Ihre Erlebnisse mit unserer HotelCard-Community, damit auch andere Mitglieder von Ihren Erfahrungen mit HotelCard profitieren. Dazu einfach ein Bild auf Instagram posten und die Hashtags #myhotelcard hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihr Reiseerlebnis!